Ausstellungen
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,
ich wünsche Ihnen allen fröhliche Festtage und freue mich auf ein Wiedersehen im Jahr 2025. Die Ausstellung Stella Polaris* Ulloriarsuaq ist noch vom 30. Dezember 2024 bis 10. Januar 2025 nach Terminvereinbarung zu besichtigen.
Am Freitag, den 10. Januar 2025, lade ich Sie herzlich zu einem Glühwein-Umtrunk von 18 bis 20 Uhr zur Finissage ein.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Ihre Vivian Eggert
Stella Polaris* Ulloriarsuaq
Laufzeit: nach Terminvereinbarung bis 10.1.2024
Finissage: 10.1.2025 von 18 – 20 Uhr
Ten Years Later …
STELLA POLARIS* ULLORIARSUAQ ist ein global angelegtes Fotokunst- und Filmprojekt, das in magischen Momentaufnahmen die ausgeleuchteten Eisberge und Gletscher Grönlands dokumentiert und seit 10 Jahren auf die Vergänglichkeit dieser Welt durch die rapide fortschreitende Eisschmelze hinweist.
Das Projektteam um die renommierte Fotografin und Initiatorin NOMI BAUMGARTL, SVEN NIEDER (Fotograf), YATRI N. NIEHAUS (Filmregisseur) und LAALI LYBERTH (Koordination Grönland), hat im November 2012 und Februar 2013 unter extremen Wetterbedingungen in Langzeitbelichtung diese Lichtgemälde geschaffen. Sie wurden begleitet von Angaangaq Angakkorsuaq, einem spirituellen Mentor der Inuit. Unter dem flackernden Polarlicht haben grönländische Lichtbotschafter ihre schnell wandelnde Heimat beleuchtet und damit eine bewusstseinsbildene Brücke zwischen Kunst, Kultur und Wissenschaft geschlagen.
STELLA POLARIS* ULLORIARSUAQ – DAS LEUCHTENDE GEDÄCHTNIS DER ERDE
„Only by melting the ice in the heart of man, man will have a chance to change and begin using his knowledge wisely .”
Stella Polaris* Ulloriarsuaq Photographic Trailer / Making Of by Yatri N. Niehaus, Reflektorfilm
Termine
Galerie VisuleX
Leuchtende Eisberge - das Stella Polaris* Ulloriarsuaq Projekt von Nomi Baumgartl
Finissage mit Glühwein Umtrunk und Filmvorführung Freitag, 10.1.2025, 18 bis 20 Uhr.
Landesmuseum Oldenburg
Thomas Kellner
Sights
28. September 2024 bis 12. Januar 2025
Termine Walk & Talk - Ausstellungsrundgang mit Thomas Kellner im November und Januar 2025 finden Sie unter www.landesmuseum-ol.de
News
Nomi Baumgartl erhält Oberbayrischen Kulturpreis 2024
Große Neuigkeiten! Nomi Baumgartl gewinnt den Oberbayerischen Kulturpreis 2024! Aus der Pressemitteilung des Bezirk Oberbayern: Einstimmig hat der Bezirkstag von Oberbayern in seiner heutigen Plenarsitzung über den Oberbayerischen Kulturpreis 2024 entschieden. Er...
Ein besonderes Angebot!
Der renommierte stern Fotograf Volker Hinz hat dieses ikonografische Foto am 17. 8. 1977 nach dem Fußballspiel New York Cosmos gegen Strikers Fort Lauderdale aufgenommen. Ein ganz besonderer Moment, der die Freundschaft zwischen den beiden Fußballgrößen Franz Beckenbauer und Pelé einfängt.
Wenige Vintage Baryt Prints, von Volker Hinz signiert und datiert, sind in folgenden Formaten erhältlich:
Blattformat: 70 x 100 cm/Bildformat: 55,7 x 80 cm
Blattformat: 50 x 60 cm/Bildformat: 37,5 x 55,8 cm
Blattformat: 40 x 50 cm/Bildformat: 29,7 x 43,5 cm
Blattformat: 24 x 30 cm/Bildformat: 18,6 x 27,3 cm
Volker Hinz | Beckenbauer und Pelé unter der Dusche, Fort Lauderdale, 1977 | Vintage Baryt Abzug, signiert und datiert, verschiedene Formate (c) Bayrische Staatsbibliothek/Bildarchiv Volker Hinz
Unsere Künstler:innen
VisuleX Shop
Im VisuleX Shop erhalten Sie ausgewählte Produkte unserer Künstler.