Auf der art Karlsruhe vom 18-21. Februar 2016 präsentiert VisuleX – Gallery for Photography in Hamburg die One-Artist-Show Marcus Schwier – The Artists Journey.
Die Ausstellung auf der art Karlsruhe
Die One-Artist-Show zeigt repräsentativ die Highlights aus mehr als 20 Jahren künstlerischen Schaffens des Düsseldorfer Photographen Marcus Schwier. Das vielfältige Spektrum umfasst exakt komponierte Aufnahmen mit Schwerpunkt Landschaft und Architektur Photographie, die zeitlos und malerisch wirken.
Die Szenarien in Marcus Schwiers „Nightshots“ wirken wie Drehorte ohne Darsteller und zeigt wie Licht die Identität der Dinge beeinflusst. So wird aus einem Straßenzug eine Ansammlung skulpturaler Objekte. „Schwier sprengt damit die Grenzen klassischer Architektur-Fotografie:“ ProfiFoto
Die Aufnahmen für die Serie „The Americans“, erstmals 2014 bei Leica Fotografie International erschienen, entstand in New England. Der Titel ist eine Hommage an Robert Frank, der als Begründer der Streetphotography gilt und dessen Serie „The Americans“ ein genaues Bilder der USA in den 1950er Jahren zeichnet. Schwier portraitiert das Leben in Amerika, weit weg von der glitzernden Welt der Metropolen.
Weitere Serien sind u.a. die noch nie gezeigte Arbeit „Cuba“, „Licht und Schatten“ mit der Lochkamera aufgenommen und die photographische Abstraktion „Wolken“.
Der Künstler
Studiert hat Schwier, Jahrgang 1964, an der Düsseldorfer Kunstakademie Architektur und Photographie. Das prägt seine Arbeiten. Gewachsen oder gebaut, ob Natur oder Beton, für den Photographen geht es um die Abstraktion der Wirklichkeit von Räumen und darum, wie Licht die Identität der Dinge beeinflusst. Von der Lochkamera bis zum digitalen Mittelformat nutzt Schwier dabei die gesamte technische Bandbreite.
Schwier, Empfänger wichtiger Kunstpreise und Auszeichnungen, belegte den 1. Platz beim Internationalen Photographie Preis der DG-Bank. Er lehrte an der Fachhochschule Düsseldorf und in den USA Architektur-Photographie. Seine Arbeiten werden international publiziert und ausgestellt, zuletzt in der Kunsthalle Nürnberg, dem Zeppelin Museum, Friedrichshafen und demnächst im KAI 10, Düsseldorf.
Die Galerie
VisuleX, erstmals auf der art Karlsruhe dabei, ist eine Galerie für exklusive, zeitgenössische Fotokunst in Hamburg-Eppendorf. Schwerpunkte der Ausstellungen sind Landschafts- und Architektur-Fotografie. Letztes Jahr war die Galerie mit der Ausstellung Stella Polaris Ulloriarsuaq auf der Triennale der Photographie Hamburg vertreten.
Die art Karlsruhe
Zur art Karlsruhe 2016 präsentieren sich 211 Galerien aus dreizehn Ländern, in vier thematisch gegliederten Messehallen.In Halle 1 finden Sie in erster Linie Fotografie und Original-Editionen, die Hallen 2 und 3 stehen ganz im Zeichen von Malerei und Skulptur, „Contemporary art 21“ in Halle 4 (dm-arena).
Ich freue mich auf Ihren Besuch auf der art Karlsruhe, Halle 1 – Stand U 05.